Melde dich für unseren E-Mail Newsletter an und erhalte 5% Rabatt bei deiner nächsten Bestellung

    Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem du auf den Link am Ende unserer Emails klickst. Für Informationen über unseren Datenschutz, siehe:Datenschutzbestimmungen

    Warawul Wrapped 2024

    Von unseren ersten Röstungen des Gitesi Peaberry bis hin zu Besuchen von Produzenten wie Hidardo Hernández und Esnaider Ortega-Gómez – 2024 war besonders für uns. Erfahre, wie wir dauerhafte Partnerschaften mit Produzenten aufgebaut und echt gute Kaffees in deine Tasse gebracht haben.

    Photo von Chris
    Chris
    Mitgründer
    25.12.2024 ~ 3 MinutenLesezeit

    Da sich unser erstes Jahr dem Ende zuneigt, können wir nicht anders, als voller Erstaunen auf das zurückzublicken, was wir seit Februar erlebt haben, als wir unsere ersten Chargen von Gitesi Peaberry und Gitesi Espresso geröstet haben.

    Innerhalb eines Jahres haben wir eine Kaffeebar eröffnet, uns großartige Menschen kennen gelernt und dauerhafte Freundschaften aufgebaut, die auf einer gemeinsamen Vision der Kaffeeindustrie basieren. Diese Vision setzt auf direkte Beziehungen, Anerkennung für die Arbeit der Produzierenden und vor allem auf vorhersehbare und selbstbestimmte Preise für Kaffeeproduzierende.

    Highlights 2024

    Eines der unvergesslichsten Ereignisse des Jahres war der Besuch von Carlos Guerra und Hidardo Hernández im Juli. Hidardo ist der Produzent hinter den Cascaritas Espresso, Natural und Classic-Kaffees. Carlos und Hidardo nahmen sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit, um in unserem Café mit Kaffeetrinker*innen in Kontakt zu treten und über die Kaffeeproduktion und deren Herausforderungen in Honduras zu sprechen.

    Ein weiteres Highlight war der Besuch von Esnaider Ortega-Gómez und Didier Ortega von der monKaaba-Initiative im Oktober. Wir hatten das Vergnügen, Esnaider und Didier in unserem Café willkommen zu heißen, gemeinsam zu frühstücken und über das monKaaba-Projekt zu sprechen. Besonders beeindruckend war, wie die Feldmischung La Colmena jungen Produzierenden in der Gemeinschaft Zugang zum hochpreisigen Spezialitätenkaffeemarkt ermöglicht und Türen öffnet.

    Zusätzlich zu diesen besonderen Momenten reiste Anabel im Juli nach Kolumbien, um die Produzierenden der monKaaba-Initiative persönlich kennenzulernen. Sie hatte die Möglichkeit, die Menschen hinter diesen außergewöhnlichen Kaffees näher zu erleben.

    Ein weiteres Highlight war die Vorführung der Kurzfilmreihe Más que un café in unserem Café in Zusammenarbeit mit der Organisation Bean Voyage, die Kaffeeproduzentinnen dabei unterstützt, ein florierendes Geschäft auf Basis des Kaffeeanbaus aufzubauen.

    Die Kurzfilme wurden von fünf Kaffeeproduzentinnen aus Costa Rica produziert, darunter Arleen und María Jimenez, die unseren Angostura Espresso herstellen, sowie Ericka Mora Blanco, Margoth Rivera und Tatiana Vargas. Die Filme sind sehr persönliche Selbstporträts, die von den Frauen selbst gedreht wurden. Es war sehr bewegend, diese Kurzfilme in unserem Café zu zeigen.

    Mit Warawul wollten wir eine Plattform schaffen, die es Kaffeetrinkenden ermöglicht, eine Verbindung zu den Produzierenden ihres Kaffees herzustellen, und den Produzierenden die Gelegenheit gibt, ihre Geschichten in ihren eigenen Worten zu erzählen. Für uns waren diese Veranstaltungen daher besonders bedeutsam.

    Das Jahr in Zahlen

    Hier ein Überblick über die grünen Kaffees, die wir dieses Jahr bezogen haben:

    • 300 kg von Aimé Gahizi, Gitesi Coffee (Ernte 2023), von Nordic Approach importiert
    • 1.200 kg von Aimé Gahizi, Gitesi Coffee (Ernte 2024), direkt über Algrano importiert
    • 138 kg von Moíses Hidardo Hernández, CAFESMO (Ernte 2023), direkt über Algrano importiert
    • 207 kg von Moíses Hidardo Hernández, CAFESMO (Ernte 2024), direkt über Algrano importiert
    • 140 kg von Diever Galindez, monKaaba (Ernte 2023), über Semilla Coffee importiert
    • 140 kg von Colmena, monKaaba Initiative (Ernte 2024), über Semilla Coffee importiert
    • 140 kg von Arleen und María Jimenez (Ernte 2024), direkt, exportiert von Bean Voyage, importiert mit Algrano
    • 31 kg von Arelys Monge (Ernte 2024), direkt, exportiert von Bean Voyage, importiert mit Algrano

    Ein besonders stolzer Moment für uns war die Aufgabe unserer zweiten Bestellung bei Aimé Gahizi. Dieses Mal haben wir im Juni 1.200 kg Kaffee direkt bei Aimé bestellt, mit Algrano als Logistikpartner. Wir freuen uns sehr, dass diese Lieferung pünktlich zu Weihnachten in Deutschland angekommen ist. Die Gitesi-Kaffees werden ab der zweiten Januarhälfte wieder erhältlich sein!

    Ausblick auf 2025

    Im zweiten Jahr möchten wir die Beziehungen zu unseren Kaffeeproduzenten weiter stärken, neue Kaffees entdecken und unsere Vision, Kaffeetrinkende und Produzierende miteinander zu verbinden, weiter ausbauen.

    Wir möchten weiterhin diese echt guten Kaffees rösten. Und natürlich möchten wir wachsen, denn nur so können wir sicherstellen, dass die Mengen, die wir von den Produzierenden kaufen, auch für sie eine echte Bedeutung haben.

    All dies geschieht in einer Zeit, in der die Kaffeeindustrie mit Herausforderungen wie dem Klimawandel, volatilen Preisen und geopolitischen Unsicherheiten zu kämpfen hat. Wir glauben, dass unser Modell enger, persönlicher und direkter Beziehungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette helfen kann, diese Risiken zu mindern, und dabei Erlebnisse schafft, deren Wert gerecht verteilt wird.

    Wir danken dir, dass du mit uns auf diesem Weg mit dabei bist!