Melde dich für unseren E-Mail Newsletter an und erhalte 5% Rabatt bei deiner nächsten Bestellung

    Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem du auf den Link am Ende unserer Emails klickst. Für Informationen über unseren Datenschutz, siehe:Datenschutzbestimmungen

    Cascaritas Espresso

    Cascaritas Espresso

    by Hidardo Hernández von CAFESMO

    Cascaritas Espresso ist ein sanfter und vollmundiger Espresso. Der Kaffee wurde auf der Finca Cascaritas in Honduras von Hidardo Hernández und seiner Familie angebaut. Durch die gewaschene Verarbeitung hat der Espresso ein sanftes und vollmundiges Geschmacksprofil. Der Espresso hat einen mittleren Röstgrad und hat Geschmacksnoten von Aprikose und Karamell.

    Geschmacksnoten
    Aprikose &
    Karamell
    Röstgrad
    Stärke
    Sorte
    Arabica, Parainema
    Verarbeitung
    Gewaschen
    Herkunftsgebiet
    Ocotepeque, Honduras
    Menge
    Willst du ganze Bohnen oder gemahlenen Kaffee?
    9,99 €
    39,96 €/kg
    Inkl. 7% MwSt
    zzgl. Versandkosten
    Auf Lager
    Lieferung bis
    Dienstag, den 13.05.2025
    Wer deinen Kaffee produziert hat
    Hidardo HernándezCAFESMO

    Hidardo Hernández ist der Initiator der Kooperative CAFESMO Ocotepeque. Als Kaffeebauer der vierten Generation ist Hidardo mit Kaffee aufgewachsen. Gemeinsam mit seiner Mutter Delmy betreibt er die Finca Cascaritas, auf der er verschiedene Microlots verschiedener Kaffeesorten anbaut.

    Hidardo hat eine Leidenschaft dafür, hochwertige Spezialitätenkaffees zu kreieren und mit Verarbeitungsmethoden zu experimentieren, um interessante Geschmacksmuster zu erzeugen. Er baut seine Kaffees mit ökologischen und nachhaltigen Anbautechniken an.

    [object Object]
    Unsere Beziehung mit CAFESMO
    8,47 €
    /kg
    Der Preis, den wir CAFESMO für deinen Kaffee zahlen
    Direkt über Algrano
    Wie dein Kaffee zu dir kommt
    2024
    Seit wann wir zusammenarbeiten

    Über Cascaritas Espresso

    [object Object]

    Cascaritas Espresso wird auf einer Höhe von 1300 Metern von Hidardo Hernández sorgfältig angebaut, der zusammen mit seiner Mutter Delmy die Finca Cascaritas betreibt. Die Farm befindet sich in den Bergen von Ocotepeque, direkt an der Grenze zu El Salvador, und bietet optimale Bedingungen für den Kaffeeanbau.

    Der für Cascaritas Espresso verwendete Kaffee ist die Parainema-Varietät der Arabica-Pflanze, die eine leicht süße Tasse ergibt. Hidardo lässt die Kaffeepflanzen im Schatten von amerikanischen Walnuss- und Kiefernbäumen wachsen.

    Sobald sie reif sind, werden die Kaffeekirschen von Hand gepflückt, ihr Fruchtfleisch sorgfältig entfernt und dann verarbeitet. Dafür wird der Kaffee in Tanks fermentiert, um die Pektinschicht um die Samen zu entfernen. Anschließend wird der Kaffee gründlich mit frischem Wasser gewaschen, bevor er auf erhöhten afrikanischen Trockenbetten für einen Zeitraum von 12 Tagen getrocknet wird.

    In seinem Streben nach Exzellenz setzt Hidardo während des gesamten Kaffeeherstellungsprozesses ökologische und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken ein.

    Zubereitungsempfehlung
    [object Object]
    Author portrait
    Anabel nutzt für die Zubereitung mit dem Siebträger das folgende Rezept:

    Eine kurze Bezugszeit steht diesem Espresso gut. Ein Shot mit einer Bezugszeit von 23 Sekunden bei einem Verhältnis von 19 g Kaffeegut und 39 g Espresso ergibt ein rundes, cremiges und würziges Geschmackserlebnis.

    [object Object]
    Finca Cascaritas
    OcotepequeHonduras 1300 m ü.M. Anbauhöhe

    Die Finca Cascaritas ist die Kaffeefarm, die von Delmy Hernández und ihrem Sohn Hidardo Hernández betrieben wird. Die Farm liegt in Ocotepeque in den Bergen des südlichen Honduras in der Nähe der Grenze zu El Salvador. Auf einer Höhe von 1.230 bis 1.300 Metern bauen Hidardo und Delmy verschiedene Sorten wie Parainema, Obata und Bourbon an und verarbeiten sie zu verschiedenen Mikro-Lots und gewaschenen Kaffees, Naturals und Honeys. Die Farm ist Rainforest Alliance-zertifiziert und produziert nachhaltig und ökologisch Kaffees, die im Schatten von Haselkiefern, Guamo-, Malcinca- und amerikanischen Walnussbäumen angebaut werden.