Der Weg der Familie Reyes zum Kaffee ist ziemlich ungewöhnlich im Vergleich zu vielen Kaffeebauernfamilien in Kolumbien. Cristian Reyes’ erste berufliche Begegnung mit Kaffee war als Barista während seines Studiums in England. Als seine Familie 2010 ein verlassenes Anwesen kaufte, überzeugte er seine Eltern, das Land für den Kaffeeanbau zu nutzen. So wurde 2011 die Hacienda El Rodeo gegründet – mit dem Ziel, Spezialitätenkaffee zu produzieren und ein Geschäft basierend auf direktem Handel mit Kaffee aufzubauen.
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/qb5ht1wp/production/9a63e83f70f7e35bafaf89a7c28311fc77c136bf-6000x4002.jpg?w=600&h=800&fit=min&auto=format)

Die 2011 gegründete Hacienda El Rodeo erstreckt sich über 165 Hektar in Curití, Santander, im Norden Zentral-Kolumbiens und liegt auf einer Höhe von 1.900 bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Etwa 25 Hektar sind für den Schutz von Natur und Wildtieren reserviert. Einheimische Bäume aus der Region sowie Kochbananen spenden den Kaffeepflanzen Schatten. Verarbeitungs-, Trocken- und Lagereinrichtungen befinden sich direkt auf der Farm, um Qualität, Hygiene und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Die Familie Reyes hat bereits einige bemerkenswerte Auszeichnungen erhalten, darunter 2023 und erneut 2025 den ersten Platz im nationalen Kaffeewettbewerb „Colombia: Land of Diversity“, organisiert vom kolumbianischen Kaffeeverband (FNC).

Seit ihrer Gründung ist die Kaffeefarm zu einem Familienprojekt geworden. Alfonso Reyes und Martha Camacho, die auf jahrzehntelange Erfahrung in der Agronomie zurückblicken, kümmern sich um Anbau und Produktion. Ihr Sohn Cristian Reyes ist während der Erntezeit auf der Finca und leitet die Aufbereitung sowie die Qualitätskontrolle. Den Rest des Jahres lebt er in Berlin, wo er den Verkauf des Rohkaffees von Hacienda El Rodeo vorantreibt. Auch Cristians Geschwister sind eingebunden: Carolina verantwortet Buchhaltung und Medien, Manuel kümmert sich um Design.
Die Hacienda Cafetera El Rodeo gehört zu den wenigen Kaffeefarmen, die die gesamte Lieferkette unter eigener Kontrolle haben – von der Produktion bis hin zum Direktvertrieb. 2018 gründeten Cristian und Carolina zudem ihre eigene Kaffeeröstmarke Ruralia, mit der sie den lokalen Markt der Kaffeekonsumenten in Kolumbien erreichen.
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/qb5ht1wp/production/9a63e83f70f7e35bafaf89a7c28311fc77c136bf-6000x4002.jpg?w=1200&h=800&fit=min&auto=format)
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/qb5ht1wp/production/9a63e83f70f7e35bafaf89a7c28311fc77c136bf-6000x4002.jpg?w=600&h=600&fit=min&auto=format)



